ANWENDUNGSGESTALTUNG


HTML-Generierung für eine Maske steuern
Mit Version 8 wurde in IBM® Lotus® Domino(TM) die Möglichkeit zum Ändern des HTML-Codes, der auf Masken- und Einzelfeldebene erzeugt wird, hinzugefügt. Beachten Sie, dass diese Optionen nicht im HTML-Code enthalten sind (unter "HTML in einer Seite, einer Maske oder einer Teilmaske verwenden" finden Sie Informationen zu Maskenheader- oder HTML-Body-Attributen), vielmehr bestimmen sie, wie der Domino-Server das Feld in HTML umwandelt und wie Eingaben in diesem Feld verarbeitet werden.

HTML-Optionen werden durch eine Liste von Name=Wert-Paaren angegeben. Der Name besteht aus alphanumerischen Zeichen (Buchstaben, Zahlen, Unterstrich, Bindestrich) und gibt die Option an, die festgelegt wird. Der Wert ist eine Zahl, die die Einstellung für die jeweilige Option angibt.

Die HTML-Optionen für eine gesamte Maske werden in einem "Berechnet zur Anzeige"-Textfeld mit dem Namen "$$HTMLOptions" gespeichert. Sofern mehrere HTML-Optionen für die Maske festgelegt werden sollen, muss das Feld so eingestellt sein, dass mehrere Werte zulässig sind.

HTML-Optionen auf Feldebene haben Vorrang vor HTML-Optionen auf Maskenebene.

Dies sind die verfügbaren Optionen.
OptionsnameOptionsaktion
DisablePassThruHTMLDeaktiviert Durchgangs-HTML; der HTML-Code wird als einfacher Text behandelt.
ForceSectionExpand Erzwingt, dass alle Abschnitte erweitert werden, unabhängig von deren Erweiterung in den Notes-Rich-Text-Feldern.
ForceOutlineExpandErzwingt, dass alle Gliederungen erweitert werden, unabhängig von deren Erweiterung im Notes-Rich Text.
RowAtATimeTableAlt Erzwingt die alternative Formatierung von Tabellen, die Abschnitte mit Registern enthalten. Alle Register werden gleichzeitig untereinander angezeigt, wobei die Registerbeschriftungen als Kopfzeilen dienen.
TextExactSpacingBehält den Leerraum innerhalb von Zeilen (Leerzeichen zwischen Zeichen) in Notes bei.

Generierung von HTML-Tag-Attributen für eine Maske steuern

Die HTML-Tag-Attribute sind die optionalen Attribute, die in der <html>-Anweisung eines im Web angezeigten Dokuments enthalten sind. Mit Version 8 wurde in Domino die Möglichkeit zum Steuern dieser Attribute hinzugefügt.

HTML-Tag-Attribute für eine Maske werden in einem "Berechnet zur Anzeige"-Textfeld mit dem Namen "$$HTMLTagAttributes" gespeichert, das vor Web-Browsern verborgen ist.

Geben Sie den Wert dieses Feldes in Anführungszeichen an. Wenn Sie beispielsweise den Wert "lang=de" angeben, lautet die Anweisung im sich daraus ergebenden HTML wie folgt:

<html lang=de>

Generierung des HTML-Vorspanns für eine Maske steuern

Der HTML-Vorspann besteht aus einer optionalen <!DOCTYPE>-Anweisung, die vor der <html>-Anweisung eines im Web angezeigten Dokuments stehen kann. Mit Version 8 wurde in Domino die Möglichkeit zum Steuern dieser Attribute hinzugefügt.

HTML-Vorspanninformationen für eine Maske werden in einem "Berechnet zur Anzeige"-Textfeld mit dem Namen "$$HTMLFrontMatter" gespeichert, das vor Web-Browsern verborgen ist.

Geben Sie den Wert dieses Feldes in Anführungszeichen an und fügen Sie die gesamte Anweisung ein. Dieser Code legt beispielsweise fest, ob ein HTML-Dokument mit der Kodierung "Strict" oder "Transitional" angezeigt werden soll, je nachdem, welchen Wert das Feld "Mode" auf der Maske aufweist.

@If(Mode="Strict";
    "<!DOCTYPE HTML PUBLIC" + @NewLine +
    "    \"-//W3C//DTD HTML 4.01\"" + @NewLine +
    "    \"http://www.w3.org/TR/REC-html40.strict.dtd\">" + @NewLine;
    "")
Siehe auch