ANWENDUNGSGESTALTUNG
So legen Sie Applet-Eigenschaften fest
1. Wählen Sie das Java(TM)-Applet und wählen Sie "Java-Applet - Eigenschaften: Java-Applet".
2. Klicken Sie auf das Register "Info" und legen Sie anschließend folgende Eigenschaften fest.
Sie können ein Applet verbergen, sodass es nur unter bestimmten Bedingungen in der Maske oder der Seite angezeigt wird.
2. Klicken Sie auf das Register "Absatz verbergen wenn" und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Sie können das Applet in Abhängigkeit vom Client, der für den Zugriff auf die Anwendung verwendet wird, verbergen. Sie können beispielsweise ein Applet vor einem mobilen Benutzer verbergen, um die Leistung der mobilen Anwendung zu verbessern. Sie können ein Applet aber auch vor einem Notes-Benutzer verbergen, das Applet aber Web-Clients anzeigen.
Sie können das Applet je nach Verwendungsart verbergen: Sie könnten das Applet beispielsweise verbergen, wenn das Dokument zum Bearbeiten geöffnet ist.
Sie können die Bedingungen zum Verbergen des Applets anpassen, indem Sie eine Verbergen-wenn-Formel schreiben, die die Kriterien zum Verbergen des Applets festlegt.
1. Erstellen Sie ein Feld "HTTP_USER_AGENT" in der Maske, in der Sie das Applet importiert bzw. einen Link hergestellt haben oder in der von dem Dokument verwendeten Maske, in dem Sie das Applet importiert bzw. einen Link hergestellt haben.
2. Wählen Sie als Feldtyp ""Text" und "Berechnet zur Anzeige". Optional können Sie das Feld verbergen.
3. Geben Sie die folgende Formel für den Feldwert ein:
Wenn ein Benutzer auf ein Dokument zugreift, das diese Maske verwendet, gibt der Web-Server eine Zeichenfolge in das Feld ein, mit der der Browser-Typ und die Version beschrieben werden. Das Format der Zeichenfolge variiert je nach Browser. Beispiele:
Mozilla/3.0Gold (WinNT; I)
Mozilla/2.0 (kompatibel; MSIE 3.02; Update a; Windows 95)
@Contains(HTTP_USER_AGENT; "MSIE")