ANWENDUNGSGESTALTUNG


Eigenschaften festlegen
Legen Sie die Applet-Eigenschaften, z. B. Höhe und Breite, in der InfoBox "Java-Applet" fest. Sie können die InfoBox auch verwenden, um ein Applet basierend auf einer Bedingung oder basierend auf dem Browser, der darauf zugreift, zu verbergen.

So legen Sie Applet-Eigenschaften fest

1. Wählen Sie das Java(TM)-Applet und wählen Sie "Java-Applet - Eigenschaften: Java-Applet".

2. Klicken Sie auf das Register "Info" und legen Sie anschließend folgende Eigenschaften fest.
EigenschaftBeschreibung
BasisklasseName der Haupt-Klassendatei.
Doc-BasisSteht zu Informationszwecken zur Verfügung und kann nicht bearbeitet werden.
Code-BasisCode-Basis gibt den Pfad, in dem die Klassendateien gespeichert sind, in Relation zur Basisklassendatei an. Wenn Sie einen Link mit einem Applet im Web hergestellt haben, wird die URL des Verzeichnisses angezeigt, in dem das Applet enthalten ist. Sie können den URL-Namen bearbeiten. Ansonsten steht das Feld nur zu Informationszwecken zur Verfügung.
GrößeDie Felder "Höhe" und "Breite" bestimmen die Größe der Appletanzeige in der IBM® Lotus® Domino(TM)-Anwendung, in der das Applet ausgeführt wird. Wenn das Applet zu groß ist, um in der vorgegebenen Größe ausgeführt zu werden, müssen Sie diese Einstellungen an die Einstellungen der Höhe und Breite aus der HTML-Datei anpassen. Verwenden Sie zum Festlegen der Appletgröße einen beliebigen Texteditor oder Web-Browser, um die HTML-Datei anzuzeigen. Überprüfen Sie die Werte für Breite und Höhe, die im <applet>-Tag angegeben sind. Geben Sie diese Werte in die Felder "Breite" und "Höhe" ein. Des weiteren können Sie die Appletgröße als Prozentsatz des Hauptdokuments angeben.
AlternativtextDomino zeigt den Text an, wenn das Applet nicht ausgeführt werden kann. Geben Sie eine einfache Textzeichenfolge ein, wie z. B. "Dieses Applet funktioniert momentan nicht".
Applet verwendet Notes CORBA-KlassenAktiviert das Applet für den Zugriff auf IBM® Lotus® Notes®-Objekte.
Applet verwendet CORBA-SSL-SicherheitWenn Sie die Option "Applet verwendet Notes CORBA-Klassen" auswählen, wird diese Einstellung verfügbar.

So verbergen Sie ein Applet unter bestimmten Bedingungen

Sie können ein Applet verbergen, sodass es nur unter bestimmten Bedingungen in der Maske oder der Seite angezeigt wird.

1. Wählen Sie das Java(TM)-Applet und wählen Sie "Java-Applet - Eigenschaften: Java-Applet".

2. Klicken Sie auf das Register "Absatz verbergen wenn" und wählen Sie eine der folgenden Optionen:


So verbergen Sie ein Applet in Abhängigkeit vom verwendeten Browser

1. Erstellen Sie ein Feld "HTTP_USER_AGENT" in der Maske, in der Sie das Applet importiert bzw. einen Link hergestellt haben oder in der von dem Dokument verwendeten Maske, in dem Sie das Applet importiert bzw. einen Link hergestellt haben.

2. Wählen Sie als Feldtyp ""Text" und "Berechnet zur Anzeige". Optional können Sie das Feld verbergen.

3. Geben Sie die folgende Formel für den Feldwert ein:


4. Wählen Sie das Java(TM)-Applet und wählen Sie "Java-Applet - Eigenschaften: Java-Applet". Klicken Sie auf das Register "Absatz verbergen wenn" und geben Sie eine Formel ein, um das Applet für einen bestimmten Browser zu verbergen. Verwenden Sie die Formel @contains(HTTP_USER_AGENT; Zeichenfolge).
Siehe auch